
Motorrad-Ersatzteile für MOTO GUZZI

Motorradteile für 28 MOTO GUZZI MC-Modelle
MOTO GUZZI-Motorradmodell auswählen, das Ihrem Moto entspricht-
1000 ab 01.1975
-
1200 ab 01.2007
-
125 TURISMO ab 01.1974
-
250 TS ab 01.1973
-
850 T ab 01.1975
-
AUDACE ab 03.2016
-
BELLAGIO ab 06.2007
-
BREVA ab 01.2003
-
CALIFORNIA ab 01.1975
-
DAYTONA ab 01.1991
-
ELDORADO ab 01.2015
-
GRISO ab 11.2005
-
GTS ab 01.1974
-
LE MANS ab 01.1976
-
MGS-01 ab 01.2004
-
MGX ab 08.2016
-
NEVADA ab 01.1991
-
NORGE ab 11.2005
-
QUOTA ab 01.1992
-
SPORT ab 01.1994
-
STELVIO ab 02.2008
-
V 10 ab 01.1996
-
V 11 ab 01.1998
-
V 35 ab 01.1977
-
V 65 ab 01.1982
-
V 7 ab 01.2008
-
V 75 ab 01.1986
-
V 9 ab 01.2016
Motorrad-Teilekatalog für MOTO GUZZI

Moto Guzzi-Motorräder werden von der gleichnamigen, im Jahre 1921 gegründeten Firma gebaut. Besagte Firma wurde als Hersteller von Motorrädern mit V-Motoren mit 90 ° angeordneten Zylindern berühmt. Aufgrund des ungewöhnlichen Designs ragen diese Motoren deutlich auf beiden Seiten der Motorrad-Karosserie hervor. Die Fabrik gehört der Firma Piaggio & C. S.p.A. Die Herstellung der Motorräder erfolgt im italienischen Mandello del Lario.
Historische Highlights der Marke
Das Unternehmen stellte 1921 das erste Motorrad her, das Normale hieß. Die 1939 erschienene Airone 250 gehörte zu den beliebtesten Modellen der Marke. Über 15 Jahre war dies das meistverkaufte Motorrad mit mittelstarken Motorantrieb in Italien.
Moto Guzzi-Motorräder brachten den Rennsport-Fahrern bereits 1921 den ersten Sieg. In den 50ern gewann dieses Motorrad eine Reihe prestigeträchtiger Preise, unter anderem die der Internationalen Isle of Man TT (Tourist Trophy).
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstand das Modell Motoleggera 65, auch oft als Guzzino bekannt. Es blieb über 10 Jahre der Bestseller in ganz Europa. Es zeichnete sich dabei durch eine einfache Handhabung aus und wog nur 45 kg.
Moto Guzzi-Motorräder werden von Regierungsbehörden in verschiedenen Ländern eingesetzt. So erhielt das Unternehmen im Jahr 2007 einen Auftrag für die Herstellung von 35 Norge-GT Modellen für die Berliner Polizei. Im selben Jahr wurden 20 Einheiten der California Vintage für die italienische Ehrengarde des Präsidenten zur Verfügung gestellt.
Beliebte Modelle
- V11
- Griso
- Breva 1100
- Norge
- Bellagio 940
- 1200 Sport
- California
- 1100 Sport
- Breva 750
Vorteile von Moto Guzzi-Motorrädern
- Hochleistungsmotoren. Das California Modell ist beispielsweise mit einem von der Firma hergestellten Motor mit einem Hubraum von 1,38 l und einer Leistung von 96 PS und einem Drehmoment von 121 Nm bei 3.000 U/min ausgestattet.
- Tempomat. Die Motorräder sind mit einer modernen Tempomat-Funktion ausgestattet, welche mit nur einer Taste bedient werden kann. Der Gasgriff muss daher nicht ständig im Einsatz sein.
- Stilvolles Design. Zu den Merkmalen des Eldorado-Modells gehören beispielsweise Chromeinsätze, sowie LED-Tagfahrlichter und ein rundes Rücklicht in einem großen Gehäuse.
Technische Eigenschaften
- Traktionskontrolle (MGCT). Es hilft dabei, auch beim Beschleunigen sicheren Halt auf der Straße zu haben.
- Elektronische Drosselklappensteuerung. Die Position der Drosselklappe wird hier mit hoher Präzision gesteuert, was zu einem stabilen Motorbetrieb beiträgt.
- Rahmen mit schwingungsdämpfenden Motorhalterungen. Dies reduziert die vom laufenden Motor erzeugten Vibrationen.
AUTODOC: Nur hochwertige Motorradteile
Kaufen Sie lieber zu Schnäppchenpreisen ein? Unser Online Shop erfreut seine Kunden dabei stets mit vorteilhaften Angeboten. Sofern diese aktiv sind, können Sie Moto Guzzi Motorrad-Teile zu den niedrigsten Preisen kaufen. Dank des benutzerfreundlichen Katalogs können Sie innerhalb weniger Minuten online bestellen. Gerne beantworten unsere Assistenten alle Fragen zum Produktsortiment oder zum Bestellvorgang.