Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
14-7287
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Luftfilter für Ihr Motorrad

Motorrad Ersatzteile Shop - Wählen Sie Ihr Modell:
1
2
3

Motorrad Luftfilter zum besten Preis bestellen

  • Safe Order 200 Tage für
    Sicher bestellen 200 Tage
Luftfilter für Motorrad Mofa Roller Großroller online kaufen

Luftfilter für Top Motorradmarken

  • SIMSON MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • KTM MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • YAMAHA MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • KAWASAKI MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • BMW MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • HONDA MOTORCYCLES Roller Mofa Großroller Motorrad Luftfilter Katalog
  • Original Mofa Luftfilter für VESPA MOTORCYCLES
  • Original Moped Luftfilter für HARLEY-DAVIDSON MC
  • Original Motorrad Luftfilter für KYMCO MOTORCYCLES
  • Original Moto Luftfilter für SUZUKI MOTORCYCLES
  • Original Roller Luftfilter für MZ MOTORCYCLES
  • Original Motorroller Luftfilter für DUCATI MOTORCYCLES
  • Original Großroller Luftfilter für KREIDLER MOTORCYCLES
  • Original Maxi-Scooter Luftfilter für PIAGGIO MOTORCYCLES
  • Original Mofa Luftfilter für HERCULES MOTORCYCLES
  • Original Moped Luftfilter für ZÜNDAPP MOTORCYCLES
  • Original Motorrad Luftfilter für APRILIA MOTORCYCLES
  • Original Moto Luftfilter für TRIUMPH MOTORCYCLES
Mehr

Luftfilter Bestseller für Motorräder

Am häufigsten gekaufte Luftfilter. Riesensortiment von den besten Produzenten, erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Luftfilter zum günstigsten Preis.

Luftfilter für Motorräder reinigen die Luft, die in den Motor gelangt. Sie verhindern, dass winzige Schleifpartikel in den Motor gelangen und reduzieren so das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes.

Die verschiedenen Arten von Luftfiltern für Motorräder

Je nach Material:

  • Papier. Sie sind in der Regel relativ preiswert. Sie sind nicht für Fahrzeuge geeignet, die häufig auf staubigen Straßen eingesetzt werden. Die Lebensdauer variiert je nach Motorradmodell. Zum Beispiel liegt sie für einige Motorräder bei 5000 bis 8000 km, für andere bei bis zu 24 000 km. Alle 6000 bis 8000 km wird empfohlen, die Teile zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
  • Schaumstoff. Sie sind in der Lage, eine große Menge an Verunreinigungen einzufangen. Meistens sind Motorräder, die in staubigen Gebieten eingesetzt werden, mit ihnen ausgestattet. Teile dieser Art müssen gereinigt und mit Spezialöl imprägniert werden. Die Wartungsintervalle werden im Fahrzeughandbuch angegeben und reichen in den meisten Fällen von 2000 bis 10 000 km. In der Regel geben die Hersteller der mit diesen Komponenten ausgestatteten Motorräder keine bestimmten Wechselintervalle vor, empfehlen aber, den Schaumstoff bei der Reinigung des Filters jedes Mal auf seine Unversehrtheit zu überprüfen. Wenn er beschädigt ist, ist es notwendig, sofort ein neues Teil zu montieren.
  • Plissierter Vliesstoff. Auch bekannt als High-Flow-Filter. Sie werden oft beim Tuning des Motorrads verwendet, da sie dessen Dynamik verbessern können. Sie sind mit speziellen Lösungen imprägniert. Es wird empfohlen, sie alle 4000 bis 5000 km warten zu lassen. Insgesamt können diese Luftfilter für Motorräder bis zu 250 000 km lang halten.

Defekte: Ursachen und Anzeichen

  • Verstopfung. Es ist ein unvermeidliches Ergebnis einer zu langen Nutzung des Teils. Dieser Defekt kann durch eine reduzierte Motorleistung angezeigt werden, insbesondere beim Beschleunigen bei mittleren Drehzahlen. Außerdem kann beim schnellen Drehen des Gasgriffs im Leerlauf des Motors schwarzer Rauch aus dem Abgasrohr austreten. Darüber hinaus kann der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 % steigen.
  • Zerrissenes Filterelement. Dadurch gelangt Schmutz in den Motor, was zum vorzeitigen Verschleiß der Elemente - insbesondere der Kolben - führt. Ein laufender Motor kann Klopfgeräusche erzeugen. Eine der Ursachen für Risse sind unvorsichtige Maßnahmen bei der Wartung der Baugruppe.
  • Verminderte Durchflusskapazität des Papiermaterials. Dies geschieht in der Regel durch Nässe, wenn man durch eine tiefe Pfütze fährt. Sie äußert sich durch einen höheren Luftwiderstand, der zu einem langsameren Ansprechverhalten führt.

Tipps zur Wartung und zum Austausch der Luftfilter für Motorräder

  • Für die Spülung der Komponenten ist es notwendig, spezielle Mittel zu verwenden. Verwenden Sie dafür kein Benzin oder andere aggressive Chemikalien: Sie wirken sich negativ auf das Teil aus.
  • Das Teil sollte nicht schräg eingebaut werden und das Filterelement sollte so fest wie möglich sitzen.

AUTODOC: nur hochwertige Motorradteile

In unserem Online-Shop haben führen wir häufig Werbeaktionen durch. Nutzen Sie unsere vorteilhaften Angebote, um hochwertige Luftfilter für Ihr Motorrad zu kaufen und so wenig Geld wie möglich auszugeben.