
Motorrad-Ersatzteile für KAWASAKI

Motorradteile für 41 KAWASAKI MOTORCYCLES-Modelle
KAWASAKI-Motorradmodell auswählen, das Ihrem Moto entspricht-
AE ab 01.1981
-
AR ab 01.1981
-
CONCOURS ab 04.2007
-
D-TRACKER ab 01.2009
-
EL ab 01.1988
-
ELIMINATOR ab 01.1987
-
EN ab 01.1990
-
ER ab 01.1996
-
ESTRELLA ab 01.1994
-
GPX ab 01.1987
-
GPZ ab 09.1981
-
GTR ab 01.1986
-
H ab 01.1969
-
J ab 01.2014
-
K ab 01.1976
-
KDX ab 01.1993
-
KL ab 01.1978
-
KLE ab 01.1991
-
KLR ab 01.1984
-
KLV ab 01.2004
-
KLX ab 01.1993
-
KMX ab 01.1987
-
KX ab 01.1974
-
KZ ab 01.1977
-
NINJA ab 01.1993
-
NINJA (601cc - ) ab 01.1993
-
VERSYS ab 01.2007
-
VERSYS-X ab 01.2017
-
VN ab 01.1986
-
VULCAN ab 01.1987
-
W ab 01.1999
-
Z ab 01.1972
-
Z (Z 1 - Z 750) ab 09.2018
-
Z LTD ab 01.1980
-
ZEPHYR ab 01.1989
-
ZG ab 01.1996
-
ZR-7 ab 01.1999
-
ZRX ab 01.1996
-
ZX ab 01.1988
-
ZXR ab 01.1989
-
ZZ-R ab 01.1990
Motorrad-Teilekatalog für KAWASAKI

Kawasaki-Motorräder werden seit 1962 von der Motorcycle & Engine Company hergestellt. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft des großen japanischen Konzerns Kawasaki Heavy Industries, deren Geschichte bis ins Jahr 1878 zurückgeht. Neben der Herstellung von Motorrädern entwickelt jene Firma auch für die Luft- und Raumfahrtindustrie und produziert dabei Flugzeuge, Züge, Schiffe, sowie Energieanlagen und Industrieanlagen. Die Produktionsstandorte des Unternehmens befinden sich in verschiedenen Ländern. Die Herstellung der Motorräder allerdings wird in Japan, den USA, Indien, Indonesien, Thailand, den Philippinen und Bangladesch durchgeführt.
Historische Highlights der Marke
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war für das Unternehmen sehr schwierig, wobei besagte Firma vor dem Krieg eines der führenden Unternehmen der Schwerindustrie war. Um die einst erfolgreiche Firma zu retten, beschloss die Geschäftsführung, die Produktion von kleinen Motoren für Fahrräder zu übernehmen. Einige Zeit später begann das Unternehmen mit der Herstellung von Motorrollern und Motorrädern.
Die Kawasaki Motorräder können sich mit vielen Erfolgen brüsten. Beispielsweise erwies sich das Ninja GPZ 900 R-Modell, das auf 243 km/h beschleunigen konnte, im Jahre 1984 als das schnellste Serienmotorrad, und die ZX-12R Ninja mit 178 PS war bis dahin das leistungsstärkste Serienmotorrad der Welt (im Jahre 2006). Die Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h dieses Modells war in dieser Zeit unschlagbar.
Beliebte Modelle
- Ninja ZX-12R
- Ninja H2R
- Vulcan 400 Classic
- Estrella
- KX 80
- Versys
- Voyager
- ZZR 1200
- Z 750
- KX 250 F
Die Vorteile von Kawasaki-Motorrädern
- Hervorragende Leistung. Das Sport-Motorrad Ninja H2R kann zum Beispiel eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h erreichen. Dafür benötigt es nur 26 Sekunden.
- Zuverlässigkeit. Das amerikanische Magazin Consumer Reports hat die Ninja ZX-6R im Jahre 2014 als eines der zuverlässigsten Motorräder der Welt ausgezeichnet.
- Stilvolles Exterieur. Der Hersteller legt großen Wert auf Details: Einige Elemente der Ninja H2 sind mit einer speziell entwickelten Mischung namens Silver-Mirror bedeckt, die echtes Silber enthält. Daher wirkt das Modell besonders futuristisch.
Technische Eigenschaften
- Monocoque-Rahmen. Besteht aus miteinander verschweißten Aluminiumkomponenten, daher ist es sehr steif und leicht, was die Handhabung des Motorrads verbessert.
- Kawasaki Electronic Control Suspension (KECS). Passt sich dem Zustand der Straße in Echtzeit an und steuert somit die Dämpfung. Außerdem bietet das System ein ideales Handling und verhindert zudem das ungewollte Driften des Motorrads beim Bremsen.
- Quick Shifter. Dieses System ermöglicht ein Schalten der Gänge bei vollständig geöffneter Drosselklappe, ohne dass die Kupplung dabei betätigt werden muss. Dies hilft dabei, eine maximale Beschleunigung zu erreichen.
- ERGO-FIT. Ermöglicht eine perfekte Anpassung der Lenker und Fußrasten an die individuellen Anforderungen des Fahrers, wodurch besonderer Komfort bei der Fahrt gewährleistet wird.
AUTODOC: Nur hochwertige Motorradteile
In unserem Online Shop erwartet Sie eine große Auswahl an Komponenten für Motorräder verschiedener Marken. Wenn Sie bei uns Motorradteile für Ihre Kawasaki erwerben, werden Sie nicht nur mit der Qualität der Ersatzteile zufrieden sein, sondern auch mit dem professionellen Service. Denn unsere kompetenten Spezialisten werden Ihre Bestellung sehr schnell bearbeiten, all Ihre Fragen beantworten und Ihre Lieferung schnellstmöglich versenden.