
Motorrad-Ersatzteile für HARLEY-DAVIDSON

Motorradteile für 34 HARLEY-DAVIDSON MC-Modelle
HARLEY-DAVIDSON-Motorradmodell auswählen, das Ihrem Moto entspricht-
100th ANNIVERSARY EDITION ab 01.2003
-
105th ANNIVERSARY EDITION ab 08.2007
-
110th ANNIVERSARY EDITION ab 08.2012
-
BAD BOY ab 01.1994
-
CROSS BONES ab 01.2008
-
CVO ab 09.2008
-
DYNA ab 01.1979
-
ELECTRA GLIDE ab 01.1965
-
FAT BOY ab 01.1990
-
GRAND TOURING EDITION ab 01.1986
-
HERITAGE ab 01.1987
-
IRON ab 01.2010
-
LOW RIDER ab 01.1980
-
NIGHT ROD ab 11.2005
-
NIGHT TRAIN ab 01.1999
-
ROAD GLIDE ab 01.1999
-
ROAD KING ab 01.1994
-
ROADSTER ab 09.2016
-
SEVENTY TWO ab 01.2015
-
SLIM ab 01.2011
-
SOFTAIL ab 01.1984
-
SPORT GLIDE ab 01.1987
-
SPORTSTER ab 01.1978
-
STREET ab 02.2014
-
STREET GLIDE ab 10.2005
-
STREET ROD ab 11.2005
-
STURGIS ab 01.1980
-
SUPER GLIDE ab 01.1982
-
TOUR GLIDE ab 01.1979
-
ULTRA ab 09.2016
-
ULTRA CLASSIC ab 01.1988
-
V-ROD ab 01.2001
-
WIDE GLIDE ab 01.1980
-
XR ab 05.2008
Motorrad-Teilekatalog für HARLEY-DAVIDSON

Harley-Davidson-Motorräder werden von der gleichnamigen amerikanischen Firma hergestellt, welche bereits 1903 gegründet wurde. Die Fabriken befinden sich in den USA, Brasilien und Indien. Im Normalfall bringt man diese Marke mit schweren Motorrädern in Verbindung, welche luftgekühlte Motoren mit einem Hubraum von über 0,7 l haben. Heute umfasst die Modellpalette jedoch auch mittelschwere Motorräder.
Historische Highlights der Marke
Bereits 1901 begannen die Gründer des Unternehmens, ihren ersten Motor zu entwickeln. Dieser hatte kompakte Abmessungen, der Hubraum betrug nur 116 ccm und er war für die Montage an einem Fahrradrahmen vorgesehen. Das erste mit einem solchen Motor ausgerüstete Fahrrad wurde direkt im Hinterhof des eigenen Hauses gebaut. Bis ins Jahr 1903 wurde daran weiter gearbeitet. Gleich nachdem dieses Fahrrads auf den Markt gebracht wurde, begannen sie mit dem ersten Motorrad. Hier wurde ein größerer Motor mit 405 ccm installiert. Die erste Fabrik wurde allerdings erst 1906 eröffnet.
Bald begann das Unternehmen, ausländische Märkte zu erschließen und sich dort zu etablieren. So wurden die Harley-Davidson-Motorräder bereits im 1912 in Japan zum Verkauf angeboten. Das älteste kontinuierlich arbeitende Autohaus im Ausland wurde dann im Jahre 1918 eröffnet.
Das Custom-Bike-Bauprogramm wurde 1999 ins Leben gerufen. Das Unternehmen gründete eine Abteilung, welche die Serienmotorräder von Harley-Davidson verbessert. Die kundenspezifischen Modelle verfügen zudem über teurere Besätze, stärkere Motoren und dekorative Elemente aus Straußenleder und Gold.
Beliebte Modelle
- Street 750
- Softail Breakout
- Softail Street Bob
- Sportster Forty-Eight
- Sportster Iron 883
- Touring Road King
- Touring Street Glide
Vorteile von Harley-Davidson-Motorrädern
- Breites Sortiment. Selbst unerfahrene Fahrer werden hier ein passendes Motorrad finden können: Die Sportster-Reihe bietet Modelle an, welche einfach im Design und bequem zu handhaben sind.
- Mäßiger Geräuschpegel. Dieser wird durch ein verbessertes Einlasssystem erreicht.
- Perfekt für lange Reisen. Das ist das Hauptmerkmal der Touring-Bikes, welche mit geräumigen Satteltaschen ausgestattet sind, die wiederum mit nur einer Berührung geöffnet werden können.
- Hocheffiziente Bremsmechanismen. Das Modell Touring Road King ist beispielsweise mit dem Bremsmechanismus Reflex Linked Brembo mit ABS ausgestattet. Dieses hilft dabei, die Bremskraft effizient zu verteilen.
Technische Eigenschaften
- Vierventil Milwaukee-Eight-Motor. Sie haben ein traditionelles V-förmiges Design und Zylinder, welche in einem Winkel von 45 ° zueinander angebracht sind. Daher nehmen sie nicht viel Platz ein. Beispielsweise kann der Hubraum 1750 ccm betragen und das Drehmoment beträgt dabei 145 Nm bei 3.000 U/min.
- Hightech-Federung. Zum Beispiel sind die Softail-Bikes mit einer leichten Steckmodul-Gabel mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften und verstellbarem Monoshock hinten ausgestattet. Dadurch kann der Fahrer auch bei hohen Geschwindigkeiten besonders sicher manövrieren.
- Hiawatha Scheinwerfer. Sie bieten ein Fernlicht, das weiter reicht als gewöhnliche Scheinwerfer. Ein weiteres Merkmal ist hier ein breiteres Abblendlicht. Außerdem sind diese Leuchten im Retro-Stil gefertigt und wirkten dadurch sehr beeindruckend.
AUTODOC: Nur hochwertige Motorradteile bei uns
In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen für alle Motorräder. Hier können Sie hochwertige Motorradteile für Ihre Harley-Davidson kaufen, ohne dabei viel Zeit zu verlieren. Viele beliebte Produkte sind in unserem Online Shop auch sehr kostengünstig. Werden Sie noch heute ein Kunde von AUTODOC und überzeugen Sie sich davon, wie rentabel und bequem Online Shopping sein kann!